Schleswig-Holsteinischer Ju-Jutsu Verband
Großmeisterlehrgang in Todenbüttel
Am 09.09.2023 durfte die Ju-Jutsu Sparte des GWT einen Lehrgang ausrichten , bei dem die höchsten Dan Graduierungen des Landes als Referenten teilgenommen haben.
10. Dan, Peter Schneider
9. Dan, Manfred Feuchthofen
8. Dan, Stefan Jacobs
7. Dan, Jens Dykow
6. Dan, Herbert Bünning
6. Dan, Philipp Wolf
Zum Beginn des Lehrganges wurde Peter Schilinsky vom ARASHI e.V. Itzehoe der 6. Dan verliehen.
Nach diesem tollen Start in den Lehrgang konnten die Teilnehmer sich in vielen Bereichen des Kampfsport weiterbilden und praktisch üben.
- Hebeln, Knebeln, Werfen, Raufen
- Bewegungsverwandtschaften Beintechniken
- Weiterführungs- und Gegentechniken Hebel
- Freie Selbstverteidigung gegen waffenlose Angriffe
- Handlungskomplex Hüftwurf / Koshi-nage: prüfungstauglich optimiert für Rücken und Knie
- Handlungskomplex Fersenrückwurf / Kagato-gaeshi: Beingreifer und Selbstfaller
- Handlungskomplex Armriegel / Kanuki-gatame: Vielseitig einsetzbar
- Pratzentraining
- Clinch - Techniken, Takedowns, Konter
- Gegentechniken – Konterkonzepte
- Bodentechniken - Technik & Taktik
Am Ende waren sich alle einig – einen so großartigen Lehrgang muss es mal wieder geben!
Enno Dallmeyer
Spartenleiter Ju-Jutsu
Die Ju-Jutsu Sparte war vom 12. – 14. Mai zum Jugenaktivwochenende
„Budo-Kids in Action“ 2023 in Scharbeutz
Der Schleswig – Holsteinischer Ju-Jutsu Verband e. V. hatte zu diesem Wochenende eingeladen.
Es kamen insgesamt 138 Kids aus 10 Vereinen aus ganz Schleswig- Holstein. Todenbüttel war mit 10 Kindern und fünf Betreuern vertreten. Besonderer Dank gilt den Betreuern Anina Tabel, Bernd Tabel, Marius Anlauf und Timo Dallmeyer.
Die Kids hatten an dem Wochenende mehrere Trainingseinheiten mit tollen Übungen und Spielen.
In der gemeinsamen Freizeit ist der Spaß auch nicht zu kurz gekommen. Eis essen bei „Mario“, Grillen, am Strand spielen und sogar in der 10Grad kühlen Ostsee baden gehörte dazu.
Das Fazit ist: „Es war ein tolles Wochenende in Scharbeutz!“
Enno Dallmeyer
Nicht nur bei uns im GWT sind Imke und Heiko angesehene Mitglieder, die Helfen wo sie können. Auch auf Landesebene sind sie sehr erfolgreich unterwegs.
Imke Ott und Heiko Ott werden für ihr ehrenamtliches Engagement im Ju - Jutsu und im Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
BRONZENE EHRENNADEL DES SHJJV FÜR BERND TABEL
JU-Jutsu
Jugendaktivwochenende in Schabeutz
In diesem Jahr konnten sich mal wieder viele Kinder aus Schleswig- Holstein zu einem gemeinsamen Ju-Jutsu Aktivwochenende treffen.
86 Kinder mit ihren Betreuern haben von Freitag den 22.04.22 bis Sonntag den 24.04.22 mehrere Trainingseinheiten absolviert.
Auch der Spaß sollte nicht zu kurz kommen, nach einem Besuch in der Eisdiele sind wir noch auf einem Spielplatz und am Strand gewesen. Die Kinder waren sogar in der Ostsee baden und das bei einer Wassertemperatur von 8°C.
Mit dem Gruppenfoto wurde ein sehr schönes und sportliches Wochenende abgeschlossen.
Enno Dallmeyer
Ju-Jutsu